Ein Einbruch im Literaturhaus Salzburg im Jänner ist geklärt. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige ausforschen – einen 19-Jährigen und einen 20-Jährigen. Der ältere der beiden saß bereits in Haft. Sie sollen einen Schaden von 18.000 Euro angerichtet haben.
Zwischen 20. und 22. Jänner sollen die beiden jungen Männer in das Literaturhaus an der Strubergasse in Salzburg-Lehen eingedrungen sein. Dabei sollen sie die Eingangstür und mehrere andere Türen aufgebrochen sowie mutwillig Gegenstände beschädigt haben. Bei dem Einbruch sollen sie laut Polizei mehrere Laptops und andere elektronische Geräte sowie einen geringen Bargeldbetrag mitgenommen haben.
DNA-Spuren ergaben Treffer in der Datenbank
Die Auswertung am Tatort sichergestellter DNA-Spuren brachte den Ermittlern einen Treffer in Datenbank – beide Verdächtige waren schon amtsbekannt. Ein 19-jähriger Syrer wurde Ende Februar festgenommen. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft und sei teilgeständig, heißt es von der Polizei. Beim zweiten Verdächtigen – einem 20-jährigen Russen – war eine Festnahme nicht nötig, weil er bereits wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt eine Strafe in der Justizanstalt Salzburg absitzt. Er war im Verhör nicht geständig. Beide mutmaßliche Täter wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Wo die gestohlenen elektronischen Geräte sind, ist laut Polizei nicht bekannt. Der Gesamtschaden bei dem Einbruch liegt bei knapp 18.000 Euro, davon beträgt der Sachschaden zum Beispiel an den aufgebrochenen Türen mehr als 7.000 Euro.