
- Genre: Lesung & Gespräch
- Beteiligte: Isabella Hermann, Aiki Mira
Veranstalter: Science meets Fiction Festival, Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: Literaturhaus
Das war morgen
Veranstalter: Science meets Fiction Festival, Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: Literaturhaus
Im Rahmen des Salzburger Festivals SCIENCE MEETS FICTION 2025 liest Aiki Mira aus dem jüngsten Bestseller-Roman „Proxi. Eine Endzeit-Utopie“ (S. Fischer Verlag/Tor, 2024) und diskutiert mit der SciFi-Expertin Isabella Hermann, mit der sie seit 2023 den Podcast „Das war morgen“ betreibt.
Proxi ist eine virtuelle Realität, die ein zweites Leben mit neuen Identitäten ermöglicht. Als ein Virusangriff diese Realität zerstört, ist das für viele ein Weltuntergang: Teile ihres Lebens, ihres Selbst sind für immer ausgelöscht. Die trans Frau Monae, die E-Sportlerin Kawi und Dion, eine KI im Biosynth-Körper, wollen ihre verlorene Welt zurück. Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach der versteckten Sicherheitskopie von Proxi. Ein Roadtrip durch eine von Klimakrise und Biohacking veränderte Landschaft beginnt. Schnell wird klar: Die drei sind aufeinander angewiesen. Um zu überleben und ihr Ziel zu erreichen, müssen sie einander vertrauen – doch nicht alle verfolgen das gleiche Ziel …
Sie wollen rechtzeitig über das Programm des Science-meets-Fiction Festivals informiert werden? Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Aiki Mira ist eine nonbinäre Person aus Hamburg, die unter diesem Pseudonym Essays, Erzählungen und Romane schreibt.
Aikis Kurzgeschichten wurden mit dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt.
Isabella Hermann ist Politikwissenschaftlerin und analysiert Science-Fiction. 2025 erschienen die Bücher „Science-Fiction und Politik im 21. Jahrhundert“ und „Zukunft ohne Angst.