02.06.2023

Kurz-Krimi-Wettbewerb

Kurz-Krimi-Wettbewerb

Anlässlich des 15. Krimifestes Salzburg schreibt das Literaturhaus Salzburg 2023 einen Kurzkrimi-Wettbewerb zur Förderung des Nachwuchses aus. Gefragt sind Texte von jungen Autorinnen und Autoren zwischen 18 und 28 Jahren auf Deutsch, die eine spannende Kurzgeschichte (in Prosa) erzählen, mit dem beliebten Genre literarisch-spielerisch umgehen (etwa in Form eines kurzen Stücks) oder sich in einem kritischen Essay mit dem Gegenwartskrimi befassen. Eine Jury entscheidet über die Vergabe der Preise über 2.500 Euro (1. Platz), 1.500 Euro (2. Platz) und 1.000 Euro (3. Platz), sie kann jedoch auch – falls etwa zwei oder mehrere gleiche Plätze vergeben werden – das Preisgeld aufteilen. Die Prämierten werden zum Krimifest zwischen 9. und 11. November 2023 ins Literaturhaus Salzburg eingeladen; die Fahrt- und Hotelkosten werden dafür übernommen.

Gefragt: Kurz-Krimi-Texte in deutscher Sprache
Teilnahme: Autor*innen von 18 bis 28 Jahren
Umfang: max. 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Einsendeschluss: 1. August 2023
Einreichung per E-Mail: text@literaturhaus-salzburg.at
Preis: 5.000 Euro aufgeteilt nach Jury-Entscheidung &
Einladung der Preisträger*innen zum Krimifest 2023

Teilnahme-Bedingungen

Teilnahmeberechtigt sind junge Autor*innen von 18 bis 28 Jahren. Text-Einreichungen als Word-Dokument oder PDF per E-Mail unter Angabe von Namen, Geburtsdatum, Kontaktadresse und Telefonnummer bis 1. August 2023 an das Literaturhaus Salzburg: text@literaturhaus-salzburg.at

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann nur einen Text einreichen und bestätigt mit der Einreichung, geistige/r Urheber/in des Textes zu sein, dass der Beitrag bisher nicht veröffentlicht wurde und keine Rechte Dritter verletzt werden. Die Texte – bitte möglichst mit Kurzbio – sollen per E-Mail geschickt werden und dürfen einen Umfang von max. 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten. Die Preisträger*innen stimmen zu, dass ihr Text im Herbst 2023 möglicherweise in einer Broschüre, auf der Literaturhaus-Homepage etc. veröffentlicht wird. Alle Rechte darüber hinaus bleiben bei den Autor*innen. Der Verein Salzburger Literaturhaus Eizenbergerhof behält sich für eine Publikation vor, eindeutige Rechtschreib-, Grammatik- und Interpunktionsfehler nach den Regeln der neuen Rechtschreibung zu korrigieren. Eigenwillige Schreibweisen wie z. B. durchgehende Kleinschreibung oder wörtliche Reden ohne Anführungsstriche werden beibehalten. Persönliche Daten zur Einreichung werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Eingereichte Texte werden nicht zurückgeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer*innen erklären sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.