Mittwoch,
26.11.25
19:00
Worüber man nicht (mehr) sprechen darf
Eintritt € 12/10/8


- Genre: Diskussion über Literatur
- Beteiligte: Anja Salomonowitz, Matthias Gruber
Veranstalter: Alte Schmiede Wien, Literaturforum Leselampe
Veranstaltungsort: Academy Bar, Salon
Worüber man nicht (mehr) sprechen darf
Veranstalter: Alte Schmiede Wien, Literaturforum Leselampe
Veranstaltungsort: Academy Bar, Salon
Männer schreiben aus der Perspektive von Frauen, Bobos aus jener von Migrant*innen, Zeitgenoss*innen aus jener von KZ-Überlebenden – Perspektivenübernahme galt lange als genuin literarisches Mittel. Autor:innen kam dabei die Rolle von Mittler:innen zu, die mithilfe der Literatur ein Drittes zwischen Innenperspektive und Außenwahrnehmung bilden. Tücken und Zweifelsfälle dieses Literaturverständnisses einerseits und die Sensibilisierung für gesellschaftliche Machtverhältnisse andererseits führten jüngst dazu, dass eine Perspektivenübernahme als übergriffig diskreditiert ist und vielerorts das Diktat des Autofiktionalen herrscht: Alles, worüber man schreibt, müsse am eigenen Körper erfahrbar sein.
Matthias Gruber und Anja Salomonowitz erkunden in Texten und Gespräch, was diese Veränderungen für künstlerisches Tun bedeuten.
StreitBar mit Matthias Gruber und Amir Gudarzi: Mo 24. November 2025, 19. Uhr, Literarisches Quartier Alte Schmiede Wien.
Matthias Gruber, geb. 1984, lebt in Salzburg, 2023 erschien „Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art“ (Jung und Jung).
Anja Salomonowitz, geb. 1976, Filmemacherin („Mit einem Tiger schlafen“), 2025 erschien ihr Debütroman „Zu mir oder zu dir“ (Czernin Verlag).