
- Genre: Fortbildungs-VA für Lehrer*innen und Bibliothekar*innen
- Beteiligte: Andrea Kluitmann, Anna Woltz
Veranstalter: Junges Literaturhaus, Land Salzburg (Read & Meet), Pädagogische Hochschule Salzburg
Veranstaltungsort: Literaturhaus
Meine Bücher
Veranstalter: Junges Literaturhaus, Land Salzburg (Read & Meet), Pädagogische Hochschule Salzburg
Veranstaltungsort: Literaturhaus
LV-Nummer: DE2LGSSM21
Dauer ca. 195 Minuten
Zu dieser besonderen Veranstaltung laden wir Pädagog*innen und Bibliothekar*innen (in ÖB) gemeinsam ein. Im Mittelpunkt steht das Werk von Anna Woltz, die für uns zusammen mit ihrer Übersetzerin (ins Deutsche) Andrea Kluitmann aus den Niederlanden anreist: In gemeinsamer Conférence wird gelesen und miteinander gesprochen. Anna Woltz, von deren Büchern es bereits einige Verfilmungen gibt, bearbeitet Themen, die junge Menschen bewegen, und nimmt sie ernst. In ihren Geschichten erzählt sie offen, ohne erdrückende Schwere, über Krankheit, Umgang mit Trauer, Ängste, Unverständnis, Verzweiflung, Cyber-mobbing und mehr.
Ihre Charaktere zeichnen sich meist durch Stärke und intrinsischen Mut aus: Freundschaft, Familie, Abenteuer, der Umgang miteinander und mit Problemen, Resilienz: Davon lesen wir in den Büchern von Anna Woltz.
Ich glaube, Andrea genießt die herausfordernden Passagen, […] Wortspiele und unübersetzbaren Witze. Für Autoren kann es beängstigend sein, ein geliebtes Buch aus der Hand zu geben, aber Andrea vertraue ich vollkommen.
Anna Woltz über Andrea Kluitmann IN: 1001 Buch 04/24
Mit Anna Lesungen machen, Preise in Empfang nehmen oder über Übersetzungsfragen zu diskutieren, […] ist ein harmonisches Ganzes. Wenn eine Übersetzung fertig ist, bin ich aufrichtig traurig. Zum Glück kann ich ihr dann kurz schreiben. Ich bekomme immer Antwort.
Andrea Kluitmann über Anna Woltz IN: 1001 Buch 04/24
Anna Woltz, geb. 1981 in London, lebt und arbeitet in den Niederlanden, veröffentlichte bisher 29 Bücher für Kinder und Jugendliche, die in insgesamt 28 Sprachen übersetzt wurden. Sie erhielt bereits viele große Preise, u.a. den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis und viele mehr.
Andrea Kluitmann, geb. 1966, lebt in Amsterdam. Sie arbeitet als Autorin, Übersetzerin, Redakteurin und Sprachtrainerin, hat bereits 10 Bücher von Anna ins Deutsche übertragen und gestaltet gemeinsam mit ihr die Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum in bestem Zusammenspiel.