Freitag,
26.09.25
19:00

Malinverno / Die Bibliothek der verlorenen Geschichten

Eintritt frei

Veranstalter: Società Dante Alighieri Salzburg, Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: Schloss Hellbrunn, Caribinierisaal

Malinverno / Die Bibliothek der verlorenen Geschichten

Veranstalter: Società Dante Alighieri Salzburg, Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: Schloss Hellbrunn, Caribinierisaal

Zur Finissage der Salzburger Ausstellung INCONTRO – mit Skulpturen von Tommaso Cascella, Hartwig Mülleitner und Sandro Scarmiglia im Schlosspark Hellbrunn – findet eine Veranstaltung mit dem italienischen Autor Domenico Dara statt. Er liest aus seinem Roman „Die Bibliothek der verlorenen Geschichten“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch, 2025, Ü: Anja Mehrmann; orig. „Malinverno“, 2020) und spricht mit Giorgio Simonetto, der auch übersetzt. Deutsche Lesung: Peter Arp.

Bereits um 18 Uhr wird eine Führung von Wolfgang Richter und Karl Hartwig Kaltner durch den Skulpturen-Park angeboten (Treffpunkt vor dem Schloss).

In Timpamara, einem fiktiven Dorf in Italien, leben die Menschen schon lange von und mit der Literatur, denn hier entstand im 19. Jahrhundert die erste Papierfabrik Kalabriens. Als der Bibliothekar des Ortes auch zum Friedhofswärter berufen wird, gerät sein bisher geruhsames Leben aus den Fugen. Er verliebt sich in das Foto einer wunderschönen Frau auf einem Grabstein, die ihn an Emma Bovary erinnert …

Domenico Dara, geb. 1971 in Catanzaro/Kalabrien, aufgewachsen in Girifalco, lebt in Valbrona und Mailand. Sein Debütroman „Der Postbote von Girifalco oder Eine kurze Geschichte über den Zufall“ (2019) sowie „Der Zirkus von Girifalco“ (2021) sind in Italien von Kritik und Publikum begeistert aufgenommen und ausgezeichnet worden.