

- Genre: Für 8. Schulstufe
- Beteiligte: Martin Schäuble
Veranstalter: Junges Literaturhaus
Veranstaltungsort: Literaturhaus
Heldentage
Veranstalter: Junges Literaturhaus
Veranstaltungsort: Literaturhaus
Dauer ca. 75 Min.
Der Ich-erzählende Nilo ist zocksüchtig. Eines Tages eskaliert ein Streit mit seiner Mutter, Nilo hat plötzlich ein Messer in der Hand, und kommt kurz darauf in die Psychiatrie. Dort lernt er Faris kennen, der wie er spielsüchtig ist, und beide treffen auf die faszinierende (und grammatikkompetente!) Mayla von der Akutstation nebenan. Als die Jungs beobachten, wie Mayla abhaut, folgen sie ihr ganz spontan. Auf ihrer abenteuerlichen Flucht erleben sie Sonderbares und Trauriges, frieren und lachen gemeinsam …
Siehe auch Lehrer*innen-Fortbildungsveranstaltung am 9.10.2025 im Literaturhaus Salzburg.
Ich kann mir Heldentage sehr gut für die 8. Schulstufe vorstellen, gerade auch in einer MS. Das Thema „Handysucht” bzw. „Zocken” ist omnipräsent, zweiteres ist bei den Burschen von großer Bedeutung. Die Protagonisten Nilo, Faris und Mayla sind durchaus authentisch getroffen. Am Ende verlieren sich die Helden statt im Display in Tolkiens Herr der Ringe, ein schöner Abschluss.
Kevin Starzinger, Lehrer an einer Salzburger MS
Martin Schäuble hat im Literaturhaus Salzburg schon mehrmals für Begeisterung gesorgt. Er recherchiert und schreibt zu gesellschaftlichen und politischen Themen und sagt zu seinen Büchern: „Oft nehme ich junge Protagonist*innen in den Fokus. Manche ihrer Geschichten sind sehr aktuell und realistisch, andere spielen in einer dystopischen Welt.”