Mittwoch,
17.09.25
19:00

Gebrauchsanweisung für Bier

Eintritt frei

Veranstalter: Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: DIE WEISSE

Gebrauchsanweisung für Bier

Veranstalter: Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: DIE WEISSE

Nach seinem Bestseller „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ (2021) offenbart der tschechische Autor Jaroslav Rudiš mit seinem neuen Buch „Gebrauchsanweisung für Bier“ (Piper Verlag, 2025) seine zweite große Leidenschaft neben dem Bahnfahren: Bier! Dabei geht es nicht nur ums Brauen und Trinken, sondern vor allem um ein altes Kulturgut, um das sich unzählig viele Geschichten ranken, denen Rudiš nachgereist ist. Aus seiner poetischen Liebeserklärung an den goldenen Gerstensaft liest der Autor im Gasthof DIE WEISSE – und spricht über seine Entdeckungen mit Literaturhaus-Leiter Tomas Friedmann, der ihn bei seiner literarisch-wissenschaftlichen Spurensuche in Salzburg im Frühjahr begleitet hat.

Von Altbier, alkoholfrei bis Zwickel – Jaroslav Rudiš probierte sie alle. Er besuchte Klöster und Brauereien, Biergärten und Pubs. Und er reiste nach Pilsen, Budweis und Bamberg, ins heilige Bierdreieck Mitteleuropas, aber auch nach Belgien und Irland, nach Österreich, Italien und sogar Island. Unterwegs traf er passionierte Biertrinker und Biererzähler sowie Hopfenbauer, Bierbrauer und Biersommeliers, unter denen es heute viele Frauen gibt.

Jaroslav Rudiš, geb. 1972 in Turnov, lebt in Lomnice nad Popelkou und in Berlin. Er schreibt erfolgreiche Romane, Essays, Drehbücher, Theaterstücke usw. und tritt als Musiker auf. Seine böhmische Geburtsstadt hat nach ihm ein Bier benannt.