Donnerstag,
04.12.25
10:30

Ernst Jandl und die Jandl-Rezeption

Eintritt € 7/5

Veranstalter: Literaturforum Leselampe
Veranstaltungsort: Literaturhaus

Ernst Jandl und die Jandl-Rezeption

Veranstalter: Literaturforum Leselampe
Veranstaltungsort: Literaturhaus

Kartenvorverkauf

Mit seinen berühmten Sprechgedichten und seiner lettristischen Dekomposition hat Ernst Jandl die experimentelle Lyrik seit der Nachkriegszeit maßgeblich geprägt.
Im 100. Geburtsjahr des am 1. August 1925 in Wien geborenen Dichters widmen wir uns im Rahmen des Literaturfrühstücks seiner Lyrik, die über die Reflexion auf Schrift und die inszenierte Schriftbildlichkeit hinaus Lyrik als öffentliche Performance begreift, bei der die Stimme als solche verlautbar wird und Stimmlichkeit zum Gegenstand des Gedichtes gerät. Anhand der aufgezeichneten Rezitationen einiger Gedichte durch den Autor haben wir auch Gelegenheit, Jandls Stimme selbst zu hören. Im Anschluss daran werfen wir einen Blick auf das Nachleben der Lautpoesie dieses Sprachvirtuosen in der Gegenwartsliteratur – von Jandl-Hommagen über die Paraphrase eines Jandl-Gedichtes bei Friederike Mayröcker bis zur Lautpoesie eines Michael Lentz.

Kaffee und Kipferl ab 9.45 Uhr und solange der Vorrat reicht.

www.leselampe-salz.at

Corinna Sauter ist Literaturwissenschafterin für Neuere deutschsprachige Literatur an der Universität Salzburg.