Donnerstag,
13.11.25
19:30

Auflösungen

Eintritt € 14/12/10

Veranstalter: Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: Literaturhaus

Auflösungen

Veranstalter: Verein Literaturhaus
Veranstaltungsort: Literaturhaus

Kartenvorverkauf

„Wie schafft es Marlene Streeruwitz bloß, immer exakt dort zu sein, wo die Welt gerade ist?“, wird in einer der vielen hymnischen Rezensionen über das neue Buch bewundernd gefragt. Und eine andere Kritikerin feiert Streeruwitz als Autorin, die „weiterhin die lässigsten, individuellsten Romane weit und breit“ schreibt.

Der Roman „Auflösungen“ (S. Fischer Verlag, 2025) von Marlene Streeruwitz entwirft ein Bild des heutigen New York – und ist zugleich ein Nachruf auf verloren gegangene Wünsche und eine Bestandsaufnahme zerstörter Hoffnungen. Die österreichische Schriftstellerin liest und spricht mit Moderator Manfred Mittermayer.

New York im März 2024, wenige Monate vor der Wiederwahl Donald Trumps. Die Wiener Lyrikerin Nina Wagner hat die Sorgen um den richtigen Umgang mit ihrer Tochter und die Lügen ihres Ex-Mannes in Wien zurückgelassen und unterrichtet für ein Semester an einer Universität. Doch die Umstände in den USA haben sich mit der Pandemie weiter zugespitzt. Die Freunde sind einem noch schärferen Lebenskampf ausgesetzt, und alle Kultur droht verdrängt zu werden.

Marlene Streeruwitz, geb. 1950 in Baden bei Wien, wo sie als Autorin lebt. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, z.B. den Bremer Literaturpreis (2012), den Preis der Literaturhäuser (2020) und den Wiener Buchpreis (2023). Zuletzt erschienen der Roman „Tage im Mai“ (2023) sowie das „Handbuch gegen den Krieg“ und das „Handbuch für die Liebe“ (beide 2024).