Freitag,
10.10.25
15:00

Alles muss ganz anders werden

Eintritt € 140

Veranstalter: Literaturforum Leselampe
Veranstaltungsort: Literaturhaus

Alles muss ganz anders werden

Veranstalter: Literaturforum Leselampe
Veranstaltungsort: Literaturhaus

Anmeldung unbedingt erforderlich unter leselampe@literaturhaus-salzburg.at

„Alles muss ganz anders werden“ Mit diesem Zitat von Jörg Fauser begeben wir uns in eine Werkstatt über die untragbaren Zustände, über das Schimpfen und Bersten, das Lodern und Brennen.
Wer mit Tellern schmeißt, kann nicht schreiben. Was brauchen wir also, um schriftstellerisch handlungsfähig zu sein – wie bringen wir Widerstand zu Papier? Wir nehmen uns Zeit und Raum für leises und lautes Aufbegehren, testen Methoden und loten Grenzen aus. Dabei bedienen wir uns der gesamten Bandbreite: vom berstenden Zorn bis hin zu leisesten Tönen – die vielleicht sogar mächtiger sind als jeder Schlachtruf.

Vorkenntnisse nicht notwendig. Wir verbringen die Zeit in der Gruppe und in Einzelarbeit mit Schreibübungen. Diese lesen und diskutieren wir miteinander im geschützten Rahmen. Gerne können kurze Texte mitgebracht werden, jedoch besteht keine Pflicht.

Termine: Freitag, 10.10, 15 bis 19 Uhr, Samstag, 11.10., 10 bis 18 Uhr, Sonntag, 12.10., 10 bis 14 Uhr

www.leselampe-salz.at

Leiterin: Birgit Birnbacher, geb. 1985, lebt als Schriftstellerin in Salzburg. Ihr Debütroman „Wir ohne Wal“ (Jung und Jung Verlag, 2016) wurde mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto Stiftung ausgezeichnet, sie erhielt zahlreiche Förderpreise und 2019 den Ingeborg-Bachmann-Preis. 2020 erschien der Roman „Ich an meiner Seite“, 2023 „Wovon wir leben“ (beide Zsolnay Verlag).

Weitere Termine

Termine: Freitag, 10.10, 15 bis 19 Uhr
Samstag, 11.10., 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 12.10., 10 bis 14 Uhr