Samstag,
27.09.25
18:00
50 Jahre SALZ
Eintritt frei


Veranstalter: kura-t, Literaturforum Leselampe
Veranstaltungsort: Literaturhaus
50 Jahre SALZ
Veranstalter: kura-t, Literaturforum Leselampe
Veranstaltungsort: Literaturhaus
„Seit längerem wollten wir eine LITERATURZEITUNG herausbringen, die sich sowohl durch den Charakter der Aufmachung und Gestaltung als auch inhaltlich deutlich von den üblichen Literaturzeitschriften abhebt“, schreibt die Redaktion in Ausgabe 1 der Literaturzeitschrift SALZ. „Hoffentlich auf Dauer“ sollte diese neue Zeitschrift „INTERESSE FÜR LITERATUR und das VERSTÄNDNIS dafür“ fördern – mit Nachdruck für zeitgenössische Literatur und literarische Traditionen einzustehen, war 1975 das Anliegen der Redaktionsmitglieder.
Seit 50 Jahren nun werden diese Ansprüche verfolgt und immer wieder neue Wege beschritten. Mit über 1400 Autor:innen und bildenden Künstler:innen, die bisher publiziert haben, hat sich SALZ außerdem als interdisziplinäres Medium etabliert.
Eine Ausstellung im kura-t kunstraum traklhaus zeigt die Geschichte der Zeitschrift in ihren 200 Ausgaben als eine besondere Verbindung von Literatur und bildender Kunst. Das Künstler:innenkollektiv ALPINE GOTHIC fügt eine neue Position in Salzteig hinzu.
Der Festabend stellt „Die Kunst der Literaturzeitschrift“ auf die Bühne mit Impulsen von Anna-Maria Stadler und Werner Michler und dem von Harald Gschwandtner moderierten Podium mit Sabine Scholl, Josef Kirchner und Katharina Kiening. Literarische Interventionen setzen wir mit SALZ-Texten aus dem Archiv, gelesen von Christoph Mierl. Musikalisch feiern Markus Binder und HP Falkner in der Formation die goas die Sprache, die Kunst und alles in allem: SALZ.
Weitere Termine
Vernissage: Donnerstag, 25. September, 18 Uhr: kura-t kunstraum traklhaus
Ausstellungsdauer: 26. 9. bis 18. 10. 2025
Fest: Samstag, 27. September, 18 Uhr: Literaturhaus Salzburg