
- Genre: Lesung & Gespräch (bosnisch/dt.)
- Beteiligte: Nenad Veličković
Veranstalter: Literaturfest Salzburg, prolit
Veranstaltungsort: TOIhaus Theater, Franz-Josef-Str. 4
Nachtgäste
Veranstalter: Literaturfest Salzburg, prolit
Veranstaltungsort: TOIhaus Theater, Franz-Josef-Str. 4
Übersetzung: Mascha Dabić
Maja ist achtzehn Jahre alt, sie sitzt in einem Keller und schreibt. Draußen ist Krieg, Granaten schlagen ein, Sarajevo ist belagert. Im Untergeschoß eines Museums hat sich eine Notgemeinschaft zusammengefunden, die dem Schrecken trotzt: die vegetarische Mutter mit einem Hang zur Esoterik, die Großmutter und ihr eifersüchtig gehüteter Koffer, der Halbbruder und seine schwangere Frau, der Vater als Direktor des Museums, zwei Partisanen und der Hund Sniffy. Den Zumutungen ihrer Lage begegnet Maja mit einem genauen Blick, mit entwaffnendem Humor und mit Scharfsinn. Sie nimmt sich kein Blatt vor den Mund, wann immer ihr die Erwachsenen mit Worthülsen, Phrasen und Vorurteilen die Welt erklären wollen, die gerade in Trümmer geschossen wird.
Nenad Veličkovićs gefeierter Roman, vor dreißig Jahren erstmals erschienen, nimmt dem Krieg jede Heroik und setzt seiner Heimatstadt Sarajevo zugleich ein Denkmal.
Nenad Veličković, 1962 in Sarajevo geboren, wo er als Autor, Universitätsdozent für Literatur und Publizist lebt. Zu seinen Veröffentlichungen zählen mehrere vielfach übersetzte Romane und Erzählbände. „Nachtgäste“ ist in der Übersetzung von Barbara Antkowiak im Verlag Jung und Jung erschienen.