Herbert Reiter
,
Peter Reutterer
,
Brita Steinwendtner
Romundrom
Do, 22.01.2009,
20 Uhr
Genre: Buchpräsentationen zur bella città
Veranstalter: Salzburger Autorengruppe
Eintritt: E 6/5/4
Ein Abend über das Faszinosum Rom, ein Streifzug dreier Autoren
durch eine Stadt, nach der sich viele sehnen, die intensiv beschrieben
wurde, die sich lebensprall und gegensätzlich darbietet. So fällt der
Blickwinkel der drei Autoren auch ganz unterschiedlich aus.
Im ersten Teil stehen der Petersdom, einer der berühmtesten Plätze des
Christentums und der römischen Metropole, sowie sein Umfeld im
Brennpunkt der Texte. Im zweiten Teil machen sich die drei Autoren auf
einen Rundgang durch die Gegensätzlichkeiten der Stadt, streifen über
Plätze, durch Straßen und Literaturlandschaften, geben dabei ihren
Assoziationen zu diesen Orten Ausdruck, lassen sich zu Reflexionen
über Leben und Tod inspirieren.
Herbert Reiter, geboren 1968, lebt in Altenmarkt/Salzburg. Nach
einer Elektrolehre arbeitete er elf Jahre als Techniker in einer
Computerfirma. Seit Herbst 1999 Studium der Germanistik und
Kommunikationswissenschaften. Erste Veröffentlichungen ab dem Jahr
2000, zuletzt erschienen: „Sucht Goldberg“ (2002), „Stimm“ (2004),
„Reise Rom“ (2008).
Peter Reutterer, geb. in Waidhofen a.d. Thaya, lebt in Bergheim bei
Salzburg als Autor und Lehrer. 2003 Landesstipendium Salzburg.
Buchpublikationen: „Forsthaus“ (1997), „Lokalaugenschein“ (1998),
„Movies“ (2002), „Der Filmgänger“ (2002), „Silbercolt und Sommerliebe“
(Jugendroman, 2006), „Schräglage“ (2007), „Gegenlicht“ (2008).
Brita Steinwendtner, geb. in Wels, lebt in Salzburg und ist u.a. seit 1990
Leiterin der Rauriser Literaturtage. Studium der Geschichte, Germanistik
und Philosophie in Wien und Paris. 1973 bis 2001 freie Mitarbeiterin
von ORF und ausländischen Rundfunk- und Fernseh-Anstalten. Jüngste
Veröffentlichungen: „Im Bernstein“ (2005), „Jeder Ort hat seinen Traum“
(2007), „Du Engel Du Teufel“ (2008)