Martin Amanshauser
,
Peter Henisch
,
Margit Schreiner
Neue Bücher österreichischer Autoren
Mo, 19.09.2005,
20 Uhr
Genre: 3 Buchpräsentationen, 3 Lesungen
Veranstalter: Verein Literaturhaus
Eintritt: € 6/4
Peter Henisch erzählt in seinem Roman „Die schwangere
Madonna“ (Residenz Verlag, 2005) die tragikomische Geschichte
einer abenteuerlichen Fahrt im gestohlenen Auto quer durch
Italien und wie eine unerwartete Begegnung, die
Zweckgemeinschaft des Lehrers Josef Urban mit der Schülerin
Maria, für den männlichen Part zur Obsession wird.
Beginnt das Leben mit 30, wenn wir unsere Entscheidungen
treffen und gleichzeitig die Angst lauert, es könnten die falschen
sein? Oder mit 50, wenn wir den Preis dafür zahlen? Mit virtuoser
Erzählkraft beschreibt „Das Buch der Enttäuschungen“ (Schöfling
& Co, 2005) von Margit Schreiner den unaufhaltsamen Prozeß
der Desillusionierung, der das Leben charakterisiert.
In seiner hinreißenden Weltraum-Satire „Alles klappt nie“
(Deuticke Verlag, 2005) läßt Martin Amanshauser nicht nur
Himmelskörper aus ihren Umlaufbahnen geraten. Wir schreiben
2020: Jenny Li, Atomphysikerin und Ex-Model, kreist für
Werbezwecke um die Erde, ein Satellit droht sie zu zerstören. Da
greifen ihr Ehemann, MIR-Kosmonaut Vieböck, und der
88jährige Magna-Chef Stronach ein …
Peter Henisch, geboren 1943 in Wien, wo er lebt, einer der
renommiertesten österreichischen Autoren. Für
seine Bücher bekam er zahlreiche Preise. Zuletzt erschien „Die
kleine Figur meines
Vaters“ (2004).
Margit Schreiner, geboren 1953 in Linz, lebt nach Aufenthalten
in Tokyo, Paris, Rom und Berlin in Linz. Für ihre Bücher erhielt
sie viele Stipendien und Preise. Zuletzt erschienen 2004 „Nackte
Väter“ und „Die Eskimorolle“.
Martin Amanshauser, geboren 1968 in Salzburg, lebt als
Reisejournalist, Übersetzer aus dem Portugiesischen und als
Autor (Romane, Lyrik) in Wien. Zuletzt erschien sein Buch
„100.000 verkaufte
Exemplare“ (2002).
Büchertisch:
Rupertus Buchhandlung